Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Heute ist Aktionstag der Kampagne Woodvetia 2018 – für mehr Schweizer Holz.
Wundern Sie sich über die Blache, die ab heute überall hängen? Ganz einfach: wir beteiligen uns am heutigen Woodvetia Aktionstag 2018 – für mehr Schweizer Holz.
Unsere Blachen hängen prominent in Sempach-Stadt und beim Kindergarten an der Mitteldorfstrasse in Ostermundigen.
Eine gesunde Schweizer Wald- und Holzbranche ist wichtig für die Schweiz. Deshalb lanciert die Initiative Schweizer Holz zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU die Kampagne #WOODVETIA.
Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff und benötigt zum Wachstum nur Sonnenenergie. Zudem speichert Holz das Treibhausgas CO2. Die Ernte und Verarbeitung von Holz verbraucht nur wenig Energie. Wird hiesiges Holz verwendet, fallen zudem keine langen Transportwege an. Lauter Pluspunkte also!
Das komplette Programm des heutigen Aktionstags finden Sie online auf der Woodvetia Aktionsseite.
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit